Tipps & Empfehlungen
A-|
Ø
A+
Vorbereitung / Worauf ist beim Aufbau zu achten?
1. Ausreichend Zeit (ca. 1 – 2 Tage) und idealerweise 2-3 Helfer einplanen
2. Fundamentrahmen nicht vorab zusammenbauen und eingraben
- Das jeweilige Fundamentrahmenprofil wird immer direkt mit dem entsprechenden Bauteil (z.B. Vordergiebel) verbunden
- Die Fundamentrahmenprofile sind kürzer als die Bodenprofile
3. Profile für die jeweiligen Module (z.B. Vordergiebel, Dach etc.) sortieren
- Grundsätzliches:
- Profile für Fenster und Türen sind in einem separaten Karton (außer Rhodo & Callas) verpackt und bereits als Modul (z.B. Profile für das Dachfenster) gebündelt
- Querschnitte und Maße der Profile mithilfe eines Maßbands und den Bildern der Anleitung abgleichen
- Folgende Profile haben den gleichen Querschnitt, aber unterschiedliche Längen:
- Bodenprofil Giebel – Bodenprofil Seite
- Dachsprosse – Seitensprosse
- Ortgangprofil – Randsprosse (Eckprofil)
- Querriegel „Vorder- und Rückwandgiebel (links/rechts)“ – Querriegel „Rückwandgiebel Mitte“ – Quersprosse „unterhalb Dachfenster“
- Besonderheit Modell „Rhodo“
- Wichtig ist darauf zu achten, dass die gebogenen Rand-/Seitensprossen richtig herum eingesetzt bzw. eingeschoben werden
- Die vier Randsprossen müssen mit der „Schlitzung“ nach oben eingesetzt werden
- Auch die Bohrungen an den Randsprossen befinden sich oben (auf der Innenseite)
- Die Seitensprossen idealerweise vor dem Einschieben mit den bereits eingesetzten Randsprossen abgleichen, damit oben/unten identifiziert werden kann
- Wichtig ist darauf zu achten, dass die gebogenen Rand-/Seitensprossen richtig herum eingesetzt bzw. eingeschoben werden
4. Aufbau „Schritt für Schritt“ laut Anleitung durchführen (Beispiel: Rose | Orchidee | Lilie)
- Dachfenster
- Tür oben
- Tür unten
- Rückwandfenster
- Rückwandgiebel
- Vordergiebel
- Traufseiten (Zusammensetzen der einzelnen Bauteile)